Eine Aktion von Schlunzen Bücher. Ins Leben gerufen von Asaviel.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich habe gerade das Buch “Weil ich Will liebe” von Colleen Hoover beendet und bin damit sozusagen auf Seite 367 von 367.
Es ist jetzt über ein Jahr her, dass Will Layken zum ersten Mal begegnet ist. Und ihre Liebe scheint täglich stärker zu werden. Doch als Will im neuen Studienjahr auf seine Ex-Freundin Vaughn trifft, beschließt er, Layken nichts davon zu erzählen. Ein fataler Fehler, denn als Layken die beiden zufällig sieht, missversteht sie die Situation. (Quelle)
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Da ich das Buch bereits beendet habe, zitiere ich euch hier einfach den ersten Satz des gesamten Buches.
Ich habe das Gefühl, dass das jetzt endlich unser Jahr wird – Lakes und meins.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum ich mich so lange dagegen gewehrt habe Liebesromane zu lesen. Ich war jahrelang der felsenfesten Überzeugung, dass ich absolut unromantisch bin und mir Liebesromane einfach zu kitschig sind. Dass ich unromantisch bin glaube ich zwar immer noch, aber Bücher wie “Weil ich Will liebe” beweisen mir immer wieder, wie toll Liebesromane eigentlich sein können.
Das Buch ist, genau wie sein Vorgänger, richtig schön. Immer wieder musste ich mit einem Kloß im Hals und Pipi in den Augen kämpfen. Richtige Tränen sind sogar auch gelaufen. Es ist auf jeden Fall ein Buch, das ich euch ans Herz legen möchte.
4. Schaust du dir generell Buchverfilmungen im Kino oder auf DvD an? Und wenn ja, welche fandest du besonders gut oder besonders schlecht?
Hmmm…also ich schaue mir Buchverfilmungen an. Sowohl im Kino als auch auf DVD. Ich habe da eigentlich keine Präferenzen. Wenn ich mal zurückblicke, dann habe ich mehr Buchverfilmungen auf DVD geschaut als im Kino, aber das war kein bewusster Akt.
Bei mir ist es so, dass ich mit Buchverfilmungen erst dann anschaue, wenn ich das Buch gelesen habe oder gar nicht erst die Absicht habe das Buch zu lesen. Erst den Film zu sehen und dann das Buch zu lesen, geht bei mir in der Regel schief. Ich habe dann schon vorgefertigte Bilder der Charaktere im Kopf und kann es gar nicht verknusen, wenn im Film etwas anders gewesen ist als im Buch. Mit letzterem habe ich auch kleinere Schwierigkeiten, wenn ich erst das Buch lese und dann den Film schaue, aber nicht so starke wie anders herum.
Grundsätzlich haben mir die Harry Potter Verfilmungen sehr gut gefallen, Die Frau des Zeitreisenden und Love, Rose – Für immer vielleicht. Die ganzen neuen Verfilmungen, wie The Hunger Games, Divergent, Das Schicksal ist ein mieser Verräter etc. habe ich alle noch nicht geschaut, da ich unbedingt vorher die Bücher lesen möchte, aber irgendwie nicht dazu komme. Wird aber langsam mal Zeit.
Wie sieht das bei euch aus? Buchverfilmungen, ja oder nein? Könnt ihr mir einen Film empfehlen?