Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben gerufen wurde. Die Aktion findet wöchentlich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dürfen auch nach Dienstag noch beantwortet werden. Bitte benutzt bei einer Teilnahme das Gemeinsam-Lesen Logo!
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich versuche mich schon seit Wochen mit folgendem Buch und bin auf Seite 127 von 462.
Wenn das Leben dir ein verwunschenes Haus gibt, dann wirf einen Blick hinter die Fassade …
Die 30-jährige Lizzie steckt in einer handfesten Lebenskrise. Als sie erfährt, dass das Haus ihrer verstorbenen Grandma Mellie abgerissen werden soll, will sie das nicht einfach hinnehmen. Gemeinsam mit ihren gleichaltrigen Cousinen Elyse und Isobel beschließt sie, ein paar Monate am Mississippi zu verbringen und das verwinkelte Haus zu renovieren. Dabei findet sie nicht nur zu sich selbst sondern entdeckt auch ein paar Dinge, die sie auf die Spur eines gut gehüteten Familiengeheimnisses bringen … (Quelle)
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Als Anfang März der Hartriegel blühte, nahm auch Lizzie einen Job an.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Es tut mir ehrlich leid das sagen zu müssen, aber das Buch ist furchtbar langweilig. Es hat ewig lange Kapitel und ich komme nicht vorwärts. Ich habe es bereits für “Die Bücherfreundinnen” beiseite gelegt und werde jetzt wieder zu einem anderen Buch greifen und hier versuchen nebenbei Kapitel für Kapitel zu lesen. Es ist ein Rezensionsexemplar und diese mag ich nicht abbrechen, deswegen heißt es Augen zu und durch. Vielleicht wird es ja noch besser… Ich drücke mir selbst mal die Daumen.
4. Magst du lieber realistische Namen für Protagonisten oder gefällt es dir besser, wenn es sehr untypische Namen sind?
In den meisten aller Fälle mag ich realistische Namen lieber, denn bei denen habe ich keine Probleme sie auszusprechen. Kenne ich einen Namen nicht und die Schreibweise ist sehr ausgefallen, dann stolpere ich gerne noch einige Zeit immer wieder beim Lesen, bis ich mich selber auf eine Aussprache geeinigt habe, die vermutlich meistens nicht der Aussprache entspricht, die der Autor sich gedacht hat.
In Fantasybüchern gehören ausgefallene, untypische Namen allerdings dazu. Da würde ich mich über zu normale/realistische Namen eher wundern.
Was lest ihr zur Zeit? Und was macht ihr, wenn ihr so ein stinklangweiliges Reziexempar habt?