Eine Aktion von Schlunzen Bücher. Ins Leben gerufen von Asaviel.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Da ich heute Nacht noch “Im Schlaf komm ich zu dir” beendet habe und ich euch das schon letzte Woche vorgestellt habe, zeige ich euch heute das Buch, das ich plane als nächstes zu beginnen.
Das wäre “Mein Herz und andere schwarze Löcher” und ich bin auf Seite 0 von 380. 

»Ich küsse ihn. Wir küssen uns! Ich versuche, mich nicht zu fragen, ob das nun richtig oder falsch ist. Mein Herz hämmert, und ich hoffe, dass sein Herz genauso wild klopft. Ich weiß, dass die Menschen einander seit tausend Ewigkeiten küssen, aber jetzt, in diesem Augenblick, fühlt es sich an, als wäre das Küssen ein Geheimnis, das nur Roman und ich kennen.«
Wenn dein Herz sich anfühlt wie ein gähnendes schwarzes Loch, das alles verschlingt, welchen Sinn macht es dann noch, jeden Morgen aufzustehen? Aysel will nicht mehr leben – sie wartet nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, sich für immer zu verabschieden. Als sie im Internet Roman kennenlernt, scheint er der perfekte Komplize für ihr Vorhaben zu sein. Und während die beiden ihren gemeinsamen Tod planen, spürt Aysel, wie sehr sich auf die Treffen mit Roman freut, wie hell und leicht ihr Herz sein kann. Und plötzlich ist der Gedanke, das alles könnte ein Ende haben, vollkommen unerträglich … Aysel beginnt zu kämpfen. Um ihr Leben. Um sein Leben. Und um ihre gemeinsame Liebe.
Eine Geschichte über zwei, die den Tod suchen – und die Liebe ihres Lebens finden (Quelle)
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Musik hat kinetische Energie.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich habe schon so viel Gutes über das Buch gehört und bin so gespannt darauf. Ich erwarte, dass es mir sehr gut gefallen wird, ich aber heulen werde wie ein Schlosshund.
Ich schiebe das Buch zwischen zwei Reziexemplare, da ich es einfach nicht länger ungelesen hier rumliegen lassen kann. Kennt es schon einer von euch?
4. Wenn man eine Buchreihe liest, wird am Anfang der Bücher ja häufig ausführlich auf die Vorgänger verwiesen. Findest du das eher störend, oder gefällt dir diese Erinnerungsstütze? (Frage von Jana)
Das ist unterschiedlich. Wenn ich die Bücher direkt hintereinander lese, dann stört es mich, dass ich noch so viel aus dem Vorgängerband lesen muss. Wenn ich aber Ewigkeiten warten musste bis ich einen Folgeband lesen kann, dann kommt mir diese Erinnerungsstütze sehr gelegen und ich freue mich sehr darüber und ärgere mich dann über Bücher, die keinen solchen Anfang haben. 
Was lest ihr zur Zeit? Kennt ihr “mein” Buch schon?
